• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

The Munich Times

www.themunichtimes.com

  • Das Magazin
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Kultur & Geschichte
    • Leben in München
    • Sehenswürdigkeiten
  • Die Stadt München
    • Kunst & Kultur
    • Freizeitaktivitäten
    • Bildung & Forschung
    • Verkehr & Mobilität
  • Über uns
  • English
  • Show Search
Hide Search
Startseite/Essen in München/Die AROMA KAFFEEBAR im Herzen Münchens
Blick vom Tisch mit Laptop und Kaffeebecher in der AROMA KAFFEEBAR in München

Die AROMA KAFFEEBAR im Herzen Münchens

Heller, weißer Regen… Ein leichter Windzug gleitet über meine Schultern. Ich ziehe den Kragen meines Mantels höher. Normalerweise würde ich jetzt Lo-Fi Beats hören.Heute aber hat mich das Geräusch von prasselnden Regentropfen mehr beruhigt. Ich suche nach einem Café um nicht noch nasser zu werden und lande in…

Inhalt

  • … der AROMA KAFFEEBAR
    • Bilbo Beutlin und seine Zwergenkumpanen würden sich in diesem Café wohl fühlen
    • Aber auch die Jungs von Transformers, Bumblebee und Optimus Prime finden hier Platz
    • AROMA – Look and Feel
    • Übrigens…
    • AROMA – Café und Einkaufsladen zugleich
    • AROMA – Eis Eis Baby
    • AROMA – Catering & Vermietung
    • AROMA – WRAP UP

… der AROMA KAFFEEBAR

München, Pestalozzistraße 24, es ist 10:46 Uhr

Da stehe ich nun, vor der AROMA KAFFEEBAR. Ein Mix zwischen Hip-Hop und Lo-Fi tönt aus dem, wohlgemerkt, hauptsächlich mit Studenten befüllten Laden. ‚Das sieht doch schon mal ganz gut aus‘, denke ich mir. Ich gehe in den Laden rein… langsam. Im Hintergrund wird die Musik schrittweise immer etwas lauter, während sich meine Mundwinkel immer weiter nach oben ziehen und ich beginne zu lächeln. Wow, dieser Laden ist mir sympathisch.

Angekommen an der Theke werde ich von einem coolen jungen Typen begrüßt: „Was kann ich dir denn anbieten?“ – „Einen Cappuccino bitte“. Während ich die Worte ausspreche, geht mein innerer, tatsächlich sehr gieriger, Kaffeesinn schon an. Zum Glück bekomme ich meinen schnuckelig angerichteten Cappuccino sehr schnell.

Cappuccino auf Holzbrett in der Aroma Kaffeebar, München
So schaut mein Cappuccino aus. Köstlich, nicht?

In einer Ecke des Kundenraums finde ich an einem größeren dunkelholzigen Tisch einen gemütlichen Platz. Perfekt, um das Leben im Café zu spüren. Diesmal höre ich nicht einmal meine üblichen Lo-Fi Beats, da bereits gute Musik im Hintergrund läuft. Absolut Amazing! Ich packe mein MacBook aus und beginne das, was ich am liebsten mache – nämlich zu schreiben.

Bilbo Beutlin und seine Zwergenkumpanen würden sich in diesem Café wohl fühlen

Was sofort auffällt, sind die unterschiedlichen Sitzpositionen, besser gesagt: Sitzhöhen. Auf dem einen fühlt man sich wie in einer Hobbithöhle. Man sitzt hier nämlich tiefergelegen auf kleinen Stühlchen an einem schnuckligen dunklen Holztisch. Ein einzigartiges Gefühl.

Aber auch die Jungs von Transformers, Bumblebee und Optimus Prime finden hier Platz

Ein Café für Riesen? Gar kein Problem. Naja, das ist wahrscheinlich etwas übertrieben. Auf jeden Fall sitzt man hier auf höheren Barstühlen. Sie sind ebenfalls aus dunklem Holz. Das gibt nochmal ein ganz anderes Feeling und verleiht dem Café einen besonderen Touch.

Mir aber stellt sich nur die eine Frage: Ist das AROMA in Wahrheit ein Treffpunkt für Science-Fiction Wesen? Und muss man einfach nur oft genug da sein, um sie zu sehen?

Das wird man wohl nur selber herausfinden können.

AROMA – Look and Feel

„Dieses Café ist definitiv anders als jene in denen ich zuvor saß“, denke ich mir. Die Hauptfarbe des Cafés ist schwarz. Ein paar wenige gelbe Elemente sind auch zu erkennen. Dazu kommen noch dunkle Holzfarben.

„Frei von allen Regeln“ würde als Beschreibung für das Design wohl am besten passen. Die Wirkung davon? Ich habe das Gefühl, verstanden zu werden. Die unkonventionelle Ader des Cafés macht es menschlich, prinzipienlos. Das Design, die unterschiedlichen Sitzstellungen und das Publikum machen das Café extrem sympathisch.

Übrigens…

Kennt ihr das? Ihr seid im Workflow und auf einmal ist euer Kaffee alle? Das darf natürlich nicht geschehen. Ein kurzes trauriges Gesicht, nachdem ich beim Ansetzen der Tasse merke, dass sie leer ist, genügt. „Darf ich dir noch was zu trinken bringen?“ – „Sehr gerne, einen großen Americano bitte“ Danke für die heftige Aufmerksamkeit AROMA!

AROMA – Café und Einkaufsladen zugleich

Neben traditionellem Kaffee ist mir aufgefallen, dass ich eine Menge anderer Gegenstände im Laden kaufen kann. Von für Cafés typischen Dingen, wie Kaffeebohnen oder Bechern, bis hin zu Caps und sogar Skateboards?!

AROMA – Eis Eis Baby

Bock auf was Süßes? Auch das deckt das AROMA ab. Ihr könnt euch hier ganz easy Eiskugeln ziehen, wenn euch danach is(s)t 😉

Eisverkauf in der Aroma Coffee Bar München
Die Gelato-Ecke ist Teil der Aroma Kaffeebar

AROMA – Catering & Vermietung

Zu meiner Linken sehe ich einen Schriftzug:

Catering und Vermietung der Aroma Coffee Bar, München
Auch Catering wird mit Aroma angeboten

Das AROMA kann man also auch für Catering Events mieten, interessant. Vielleicht lässt sich ja mal was mit BumbleBee vereinbaren.

AROMA – WRAP UP

Ihr sucht nach einem ungewöhnlichen Café? Einen Ort, an den ihr hingeht, um Inspiration zu sammeln und euch neu zu loten? Dann seid ihr hier genau richtig. Die freie Art der Raumgestaltung, das coole Personal, andere Kunden mit denen man gut und gerne ein interessantes Gespräch anfangen kann. Das ganze zusammen ergibt ein wunderbares Café.

Ob ihr eure Bachelor/Masterarbeit schreibt, an einer Idee für ein eigenes Business arbeitet oder doch einfach nur einen leckeren Kaffee trinken wollt, kann ich nicht wissen. Aber eines ist klar: Das AROMA deckt alles ab. Hier kriegst du Inspiration UND guten KAFFEE.

Vielleicht ergibt sich ja auch mal der Zufall und du triffst Bilbo, wie er im AROMA sitzt und mit seinen Zwergenkumpanen speist.

Oktober 13, 2020 veröffentlicht von BlogItIn Kommentar verfassen

Kategorie: Essen in München Stichworte: Erlebnisbericht

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Die Münchener Zeit

Das Stadtmagazin für München
kontakt@diemuenchenerzeit.de

Copyright © 2023 · TheMunichTimes · Das Stadtportal für München · Anmelden

Neueste Blogbeiträge

  • Der Olympiapark München – mehr als nur ein Park
  • Was König Ludwig I. von Bayern für München tat
  • Die Geschichte des Oktoberfestes
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular