• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

The Munich Times

www.themunichtimes.com

  • Magazin
    • Freizeit
    • Gesundheit & Wellness
    • Kunst & Kultur
    • Leben in München
  • Essen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Die Stadt München
    • München und seine Geschichte
    • Münchens Kultur
    • Münchens Architektur
    • Leben in München
    • Einkaufen, Schlemmen und Wohnen in München
    • Freizeitgestaltung in und um München
    • Die Wirtschaft Münchens
    • München und die Wissenschaft
    • Transport und Mobilität
  • Über
  • English
  • Show Search
Hide Search
Startseite/Essen in München/Hier gibt’s das beste Eis in München: Die Eisdielen der Stadt
Waffeleis in vielen bunten Sorten mit Verzierung

Hier gibt’s das beste Eis in München: Die Eisdielen der Stadt

Es ist Sommer in der Stadt und wie angekündigt werden wir uns ganz in diesem Sinne mit sommerlichen Aktivitäten beschäftigen und was wäre sommerlicher als Eisessen? Ob nackert im Englisch’n Gart’n, high auf‘m Monopteros oder a Mass am Chinesischen Turm, wir genießen München immer noch am liebsten mit einem Eiskaffee im Rialto. Es gibt aber so viele gute Eisdielen in München, dass das beste Eis auszuwählen schwierig wird, trotzdem werden wir es versuchen und ja, es gibt noch mehr als nur den verrückten Eismacher.

Das beste Eis in München finden ist keine leichte Aufgabe

Zu Zeiten der Spider Murphy Gang war die Auswahl wahrscheinlich noch ein gutes Stück kleiner. In München gibt es heute so viele gute Eisdielen, dass die beste zu finden schwierig wird. Die gute Nachricht dabei ist, dass für jeden was dabei ist, an veganem Eis fehlt es beispielsweise nicht und auch ausgefallene Sorten sind nichts Ungewöhnliches. Es geht aber auch noch mehr, außer Eisessen im Münchner Sommer, beispielsweise kannst du dich auf einen der besten Spots an der Isar legen, im Münchner Umland wandern, in eines der besten Freibäder Münchens gehen oder eine Fahrradtour unternehmen.


Der verrückte Eismacher

In München ist er so etwas wie eine Legende: Der verrückte Eismacher. Natürlich inspiriert von Alice im Wunderland stellt der Inhaber, der verrückte Eismacher, der mit bürgerlichem Namen Matthias Münz heißt, den verrückten Hutmacher dar und kreiert wirklich unglaubliche Eissorten. Dazu trägt er bunte Kleidung und einen hohen Zylinderhut. Das ist allerdings nicht das Einzige, was ihn verrückt erscheinen lässt.

Kind mit Schokoeis in der Hand und verschmiertem Mund
Eis – ein Spaß für Klein und Groß!

Die Ausgefallenheit liegt in den Eissorten. Es gibt wirklich jeden Eisgeschmack, den du dir vorstellen kannst. Von Weiswurst oder verschiedenen Käsesorten bis zu alkoholischen Getränken wie Augustiner Bier ist geschmacklich alles dabei. Normale Eissorten gibt es auch, aber für normales Eis kann man ja auch woanders hin, oder? Wenn du dir nicht sicher bist, welche Sorte du willst, kannst du einen Löffel einer Sorte deiner Wahl kostenlos probieren und dich dann entscheiden. Wichtig zu wissen ist, dass die Kreativität des verrückten Eismachers ihren Preis hat.

Adresse: Amalienstraße 77, 80799, Website


Punto Gelato

Klassisch italienischer Flair, hervorragendes Eis, Probierlöffel und direkt im Westend. Punto Gelato ist eine perfekte Anlaufstelle für ein Eis im Westend Kiez. Du kannst dich mit deiner Kugel Eis in den nahegelegenen Bavariapark setzen, du kannst deinen kalten Snack aber auch direkt vor der Eisdiele genießen. Einige ausgefallenere Eissorten gibt es bei Punto Gelato auch. Die wechseln sich von Tag zu Tag ab, laut den Inhabern haben sie regelmäßig rund 80 verschiedene Eissorten, pro Tag stehen allerdings nur 12 zur Auswahl.

Adresse: Schwanthalerstraße 131, 80339


Eiscafé Venezia

In Haidausen, direkt hinterm Ostbahnhof, auf dem Pariser Platz befindet sich das Café Venezia. Die Lage ist also perfekt, der Platz ein ruhiger und außerordentlich gut geeigneter Ort für ein Eis im Sommer. Das Café Venezia der bestmögliche Anbieter, um diesen Platz in den Mittelpunkt eines italienischen Dorfes zu verwandeln, mitten in München. Das Eis ist nicht nur erschwinglich, sondern auch vorzüglich. Eine rundum Empfehlung von unserer Seite also.

Blick auf verschiedene Eissorten

Das Eiscafé Venezia gibt es auch am Rotkreuzplatz, wo sowohl das Eis, als auch die Umgebung perfekt für ein sonniges Nachmittagseis sind.

Adresse: Rotkreuzpl. 8, 80634, Website

Adresse: Pariser Pl. 29, 81667, Website


Das Eismeer

Das Eismeer ist mitten im Glockenbach, bis kurz vor Mitternacht geöffnet und eine der Münchner Eisdielen, die ihr Eis selbst machen, wodurch der einzigartige Geschmack garantiert wird. Die Eisdiele hat in München inzwischen eine lange Tradition. Seit 2009 wird hier schon leckeres Eis gemacht und seit ebenso langer gibt es hier bereits eine satte Auswahl aus Klassikern und ausgefallenen Sorten.

Adresse: Pestalozzistraße 21, 80469, Website


Der Detterbeck

Hand hält Erdbeereis in der spitzen Waffel

Am Laimer Anger gibt es eine kleine Eisdiele, die ebenfalls schon seit vielen Jahren existiert – sogar schon seit wirklich vielen Jahren. Seit 1958 werden in der familienbetriebenen Bäckerei leckere Backwaren hergestellt und Eis verkauft. Natürlich gibt es in anderen Eisdielen in München eine größere Auswahl, aber diesen Flair wirst du wahrscheinlich nicht so schnell woanders wiederfinden. Bestimmt wurde hier irgendwann mal renoviert, in diesem Jahrzehnt oder Jahrtausend aber wahrscheinlich nicht.

In perfekter Lage kannst du dich direkt daneben auf den Laimer Anger setzen und dir die alte Gaststätte „Zur Rennbahn“ anschauen, oder die Prunkvilla hinter dem Laimer Anger. Wir haben uns in einem anderen Artikel genauer mit der Geschichte Laims befasst, dort kannst du über diese historischen Orte noch mehr lesen.

Adresse: Agnes-Bernauer-Straße 89, 80687, Website


True & 12

Bio wird hier großgeschrieben. Genauso Qualität. Im True & 12 gibt es, Überraschung, 12 Eissorten. Bei denen wird dann aber ganz besonders viel Wert auf den vorzüglichen Geschmack gelegt. Hier sind keine besonders ausgefallenen Sorten auf der Karte, außer eine: Pizzaeis. Jup, du hast richtig gehört, Eis mit Pizzageschmack. Solltest du auf jeden Fall mal ausprobieren.

Adresse: Rosenheimer Straße 14, 81669, Website


IceDate (Vegan! :))

Haben wir das IceDate in unserem Artikel zu den besten veganen Restaurants in München besprochen? Schau doch mal nach! Bei IceDate wird Veganismus aus Überzeugung betrieben und auch aus der Überzeugung dem Umweltschutz gegenüber das Eis nur mit dem Fahrrad transportiert. Sowohl für vegane Menschen, als auch für alle nicht veganen lohnt es sich auf jeden Fall, das IceDate auszuprobieren. Ob jetzt mit Date oder ohne ist eigentlich egal, das Eis schmeckt immer gut.

Adresse: Amalienstraße 91, 80799, Website

Juli 4, 2022 veröffentlicht von Quentin Görres Kommentar verfassen

Kategorie: Essen in München

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Die Münchener Zeit

Das Stadtmagazin für München
kontakt@diemuenchenerzeit.de

Copyright © 2022 · TheMunichTimes · Das Stadtportal für München · Anmelden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular