• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

The Munich Times

www.themunichtimes.com

  • Magazin
    • Freizeit
    • Gesundheit & Wellness
    • Kunst & Kultur
    • Leben in München
  • Essen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Die Stadt München
    • München und seine Geschichte
    • Münchens Kultur
    • Münchens Architektur
    • Leben in München
    • Einkaufen, Schlemmen und Wohnen in München
    • Freizeitgestaltung in und um München
    • Die Wirtschaft Münchens
    • München und die Wissenschaft
    • Transport und Mobilität
  • Über
  • English
  • Show Search
Hide Search
Startseite/Essen in München/Vegane Restaurants in München – Das beste vegane Essen
Veganes Essen Kichererbsen

Vegane Restaurants in München – Das beste vegane Essen

Das Stigma ist schon seit langem zum Style geworden und überall schießen schicke und gesunde vegane Restaurants aus dem Boden. Wir schauen uns heute an, wo du das beste vegane Essen in München findest!

Vegane Restaurants in München: Platz vier im deutschen Vergleich

Deutschland ist das Land der Veganer. Studien zufolge ernährten sich im Jahr 2020 zwischen 1,13 Mio und 2,6 Mio vegan. In Sachen vegane Produktneueinführungen war Deutschland 2018 sogar Weltmeister.

Es wird niemanden besonders überraschen, dass Berlin die veganste Stadt Deutschlands ist. Mit etwa 100 rein veganen Restaurants und insgesamt rund (und das ist eine konservative Einschätzung, da nur rein vegane Menüs gezählt werden) 263 veganen Essensmöglichkeiten.

München rangiert auf Platz vier (23 vegane Restaurants in München) hinter Hamburg (38 vegane Restaurants) und Köln (26 vegane Restaurants). Wenn allerdings vegane Essensmöglichkeiten gezählt werden, also nicht nur vegane Restaurants, sondern auch Cafés, Bäckereien, Foodtrucks, usw., dann ist München sogar auf Platz drei mit etwa 92 Anlaufstellen für rein pflanzliches Essen.

Veganes Essen passt zu München

Grundsätzlich ist eine so hohe Anzahl von veganen Essensmöglichkeiten in München auch keineswegs überraschend. München ist bekannt für ihre Jugend, ihre Bürgerlichkeit und ihr hippes Auftreten. Das passt zu vegan – oder – Dazu passt vegan.

Vegane Mahlzeit gesund
Veganes Essen muss nicht trist und trostlos sein – ein großer Teller mit frischem regionalen Gemüse und veganen Soßen kann einem schon das Wasser im Mund laufen lassen!

Perfekte Beispiele dafür sind das „Lost Weekend“, „Cafe Ignaz“, „Ice Date“ oder das „Soy“ in Schwabing. Es gibt auch das Siggis am Isartor, sehr gemütlich und in perfekter Lage und nebenbei auch noch typisch München: Schick, hipp und nicht besonders billig.

Klassisch München: Vegane Restaurants

Die typischen veganen Restaurants, die alle Klischees erfüllen:

  • Lost Weekend: Schellingstrasse 3, 80799
    Nicht nur Café, sondern auch ein Coworking Space und eine Bücherei – dies alles vereint das Lost Weekend. Was ursprünglich als normales Café begann, erwies sich durch die zahlreichen Studenten fortan als Alleskönner. Selbst Konzerte finden hier statt.
  • Soy: Theresienstraße 93, 80333
    Im Soy gibt es vietnamesische Küche. Ursprünglich entstand das Soy erstmals in der Hauptstadt – nein, nicht der der Herzen, der des Bundes und Veganer: Berlin. Hier gibt es wirklich einiges zum Ausprobieren.

  • Cafe Ignaz: Georgenstraße 67, 80799
    Das Café Ignaz ist eines der ältesten veganen Restaurants in München. Es ist allerdings nicht strikt vegan, es gibt auch einige vegetarische Optionen. Gemütlich und kuschelig ist es hier auf jeden Fall.
  • Ice Date: Amalienstraße 91, 80799
    Den verrückten Eismacher muss man einmal ausprobiert haben, wenn man in München wohnt, aber auch dem Ice Date kann man dann direkt mal einen Besuch abstatten. Die beiden liegen direkt nebeneinander. Interessant zu wissen, ist hier, dass das Eis von der Produktion zum Vertrieb mit dem Fahrrad transportiert wird.
  • Siggi: Buttermelcherstraße 17, 80469
    Das Siggi ist besonders bekannt für seine Gemütlichkeit. Wer also beispielsweise sein (veganes) Date beeindrucken möchte, ist hier zweifelsfrei genau am richten Ort.

Bisschen anders alternativ – Ideenreiches veganes Essen in München

Gut, lassen wir die klassischen veganen Hipster Klischees mal beiseite. In München gibt es neben den in Verruf geratenen Hipster Lokalen auch einige vegane Restaurants, bei denen es nicht nur darum geht, gesehen zu werden.

Vegane Burger in München
Von wegen, Veganer könnten kein Fastfood genießen! In München stehen zahlreiche vegane Burgeralternativen auf dem Speiseplan.

Vegane Restaurants auf diesem Teil unserer Liste zeichnen sich durch verschiedene Dinge aus. Was sie alle auf jeden Fall gemeinsam haben, ist, dass sie sehr gutes veganes Essen machen. Allerdings heben sich einige hier auch dadurch hervor, dass sie ihrer Verantwortung gegenüber der Gesamtheit der Tiere und Menschen auch auf der menschlichen Ebene nachkommen. Andere wiederum  entgehen der zweifelhaften Ehre, zu den klischeehaften Hipster Lokalitäten zu gehören, indem sie einfach nicht in der Innenstadt sind.

  • Haferkater: Pasinger Bahnhofspl. 8, 81241
    Der Haferkater ist auf veganes Frühstück spezialisiert. Dort bekommst du veganes Porridge für den kleinen Preis. Streng genommen auch ziemlich „klassisch“, wird bei uns aber hier aufgelistet, da es in Pasing ist.
  • Bodhi: Ligsalzstraße 23, 80339
    Bodhi bietet bayerische Spezialitäten an, nur ohne Fleisch und Tierprodukte. Im Westend und immer gut geeignet für das vegane Essen, morgens, mittags und abends.
  • Bite Delite: verschiedene Standorte
    Das Bite Delite ist für den schnellen veganen Snack zwischendurch perfekt geeignet. Es hat es in unsere Liste hier geschafft, da es alles Essen, das nicht verkauft wird an einem Tag, an die Tafel spendet.
  • Restaurant Roecklplatz: Isartalstraße 26, 80469
    Ein veganes Münchner Restaurant mit sozialem Auftrag. Neben einer vorzüglichen Küche für die Gäste, bietet das Roecklplatz für Jugendliche mit einem sozial schwierigen Hintergrund eine Ausbildung an. Dafür wurde das Restaurant sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und nebenbei: Es hat auch einen Biergarten.

Es gibt noch viel mehr vegane Restaurants in München

Es gibt zwar noch so viel mehr Orte, an denen du in München vegan essen kannst, aber die können wir nicht alle aufzählen. Wir haben uns nur diese herausgesucht, da sie eben entweder als klischeehafte „Hipsterrestaurants“ auf dieser Liste nicht fehlen dürfen, oder weil sie etwas haben, was sie von der Masse abhebt.

Wer sich wirklich in den veganen Lebensstil hereinwerfen will, hat in München noch viele andere Möglichkeiten. Neben den Restaurants gibt es auch zahlreiche vegane Kleidungsgeschäfte oder Second Hand Läden, an Bio-Supermärkten fehlt es in München auch keineswegs. Wir werden uns in Zukunft damit auch noch auseinandersetzen.

Wenn du dich nicht nur veganes Essen interessierst, sondern für Essen an sich, dann haben wir für dich auch eine Liste der besten Burger in München. Auch wenn es dir nicht ums Essen, sondern eher ums Trinken geht, dann haben wir eine Liste der 10 gemütlichsten Bars in München für dich!

Februar 21, 2022 veröffentlicht von Quentin Görres Kommentar verfassen

Kategorie: Essen in München

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Die Münchener Zeit

Das Stadtmagazin für München
kontakt@diemuenchenerzeit.de

Copyright © 2022 · TheMunichTimes · Das Stadtportal für München · Anmelden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular