• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

The Munich Times

www.themunichtimes.com

  • Das Magazin
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Kultur & Geschichte
    • Leben in München
    • Sehenswürdigkeiten
  • Die Stadt München
    • Kunst & Kultur
    • Freizeitaktivitäten
    • Bildung & Forschung
    • Verkehr & Mobilität
  • Über uns
  • English
  • Show Search
Hide Search
Startseite/Essen in München/Regional, frisch & kurios – Wochenmärkte in München
Gemüsestand mit Gemüse und Preisschildern

Regional, frisch & kurios – Wochenmärkte in München

Frisch gebackener Brotduft zieht über den Platz. Es ist eng, bunt und laut. Händler tauschen sich miteinander aus und beraten ihre Kunden zu ihren Produkten. Es existieren mehr als 40 Wochen- und Bauernmärkte in ganz München. Die Auswahl ist riesig und regional, vielfältig und lecker.

Neben Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Käse gehören auch Blumen und Alltagsgegenstände zum Angebot. Die folgenden Märkte können wir in jedem Fall empfehlen.

Inhalt

  • Wochenmarkt in der Au
  • Wochenmarkt in Haidhausen
  • Bauernmarkt im Lehel
  • Wochenmarkt in Untergiesing
  • Bauernmarkt am Josephsplatz
  • Wochenmarkt in Neuhausen

Wochenmarkt in der Au

Der Wochenmarkt in der Au findet mittwochs und samstags statt. Am Mariahilfplatz finden Besucher samstags eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse sowie Fleischwaren. Mittwochs ist Bauernmarkt, der bekannt ist für seine Ziegenmilch-Produkte.

Darüber hinaus gibt es frische Blumen, Backwaren, Fisch und Fleisch. In der Zeit der Auer Dult weicht der Markt auf einen Hinterhof aus, der sich auf halber Höhe des Nockherbergs befindet.

Wochenmarkt in Haidhausen

Der Wochenmarkt in Haidhausen ist jeden Dienstag. Wer in der Nähe von Haidhausen wohnt, sollte diesen Tag nutzen. Der Markt befindet sich auf dem Weißenburger Platz und ist von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Besonders empfehlenswert ist der Stand mit Fisch von der Fischzucht Aumühle.

Auch an den anderen Ständen werden regionale Produkte wie selbst hergestellter Honig, frisch gepflückte Blumen oder duftendes Holzofenbrot angeboten. An den Fleischständen wird Wild, Lamm oder Hendl verkauft. Wen der Duft hungrig gemacht hat, kann schon vor Ort die Haxen der Spareribs verspeisen.

Gemüsestand in München
Auf den Märkten in München lassen sich viele lokale Köstlichkeiten erwerben – größtenteils sogar bio

Bauernmarkt im Lehel

Jeden Donnerstag findet der Bauermarkt im Lehel statt. Im wunderschönen Viertel Lehel, am St. Anna-Platz, treffen sich die Händler, um ihre Waren anzubieten. Das lockt viele Besucher in das eher kleine Viertel – allein wegen des guten Rufs des frischen Spargels und der hausgemachten Nudeln.

Das angebotene Obst und Gemüse kommt direkt vom Gärtnerhof Andrea Sprenger und ist besonders frisch. Der Fisch stammt aus der nahe gelegenen Forellenzucht Höhenstein. Viele Besucher des Marktes kommen vor allem wegen des Kuchens, der in Plöckls Bäckerei gebacken wird. Die saftigen Kuchenstücke gibt es in den unterschiedlichsten Variationen für 3 Euro das Stück.

Wochenmarkt in Untergiesing

Die Giesinger sind donnerstags auf dem Markt anzutreffen, der sich zwischen Lucullus und Fliedler & Fuchs auf dem Hans-Mielich-Platz befindet. Auf dem Markt werden Gourmets fündig – Hier gibt es fantastische Antipasti. Natürlich bieten die anderen Stände daneben frisches Obst und Gemüse und Blumen.

Das Highlight des Marktes ist der Stand der Holzofenbäckerei Schroth aus dem Allgäu. Hier erhalten Besucher wohl das beste Brot Münchens. Auch die Kuchenauswahl ist groß, besonders lecker soll der Käsekuchen mit Blaubeeren nach Großmutters Art sein. Zum direkten Verspeisen eignen sich die schmackhaften Weckerl, beispielsweise mit Tomate und Speck oder Walnüssen.

Bauernmarkt am Josephsplatz

Dienstags ist Wochenmarkttag am Josephsplatz. Dieser Bauernmarkt musste lange Zeit ausweichen, da der Josephsplatz umgebaut wurde. Heute findet er jedoch wieder an seinem gewohnten Ort statt. Auf dem Bauernmarkt können fangfrischer Fisch aus dem Kochelsee, Fleischwaren und Eier vom Naturlandhof Brandl und Gemüse aus der Region erworben werden.

Wochenmarkt in Neuhausen

Jeden Donnerstag stellt der Wochenmarkt in Neuhausen seine Stände auf dem Rotkreuzplatz auf. Dieser Platz liegt zentral in Neuhausen und ist sehr gut zu erreichen. Das Besondere an dem Markt ist, dass er bis 19 Uhr geöffnet hat. So kann der Einkauf auch noch nach der Arbeit erledigt werden.

Marktstand mit Zwiebeln und Chilibund
Die frischen Gewürze sind eines der Highlights des Wochenmarktes

Auf dem Wochenmarkt gibt es 20 Stände mit einem breit gefächerten Angebot, darunter Bio-Weine, Käse vom Naturland Hof und frisches Obst vom Bodensee. Ein Highlight des Marktes ist der Stand mit den Gewürzen. Er bietet jedes Gewürz und das zu einem angemessenen Preis.

An dem Stand der Firma Argentum können die Marktbesucher ihre Messer und Scheren schleifen lassen. Es lohnt sich, auch den Stand von Ernst Honig zu besuchen, hier werden Spaghetti aus einem Parmesanlaib serviert.

Oktober 18, 2018 veröffentlicht von munichtimesreporter

Kategorie: Essen in München

Footer

Die Münchener Zeit

Das Stadtmagazin für München
kontakt@diemuenchenerzeit.de

Copyright © 2023 · TheMunichTimes · Das Stadtportal für München · Anmelden

Neueste Blogbeiträge

  • Der Olympiapark München – mehr als nur ein Park
  • Was König Ludwig I. von Bayern für München tat
  • Die Geschichte des Oktoberfestes
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular