• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

The Munich Times

www.themunichtimes.com

  • Magazin
    • Freizeit
    • Gesundheit & Wellness
    • Kunst & Kultur
    • Leben in München
  • Essen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Die Stadt München
    • München und seine Geschichte
    • Münchens Kultur
    • Münchens Architektur
    • Leben in München
    • Einkaufen, Schlemmen und Wohnen in München
    • Freizeitgestaltung in und um München
    • Die Wirtschaft Münchens
    • München und die Wissenschaft
    • Transport und Mobilität
  • Über
  • English
  • Show Search
Hide Search
Startseite/Freizeit in München & Umgebung/Was man während der Quarantäne an einem Sonntag in München draußen machen kann

Was man während der Quarantäne an einem Sonntag in München draußen machen kann

HI! – Du suchst also nach Möglichkeiten, um am Sonntag in München trotz der Quarantäne an die frische Luft zu kommen und Etwas zu unternehmen? Dann habe ich für dich jeweils eine passende Lösung, wenn du allein, mit der Familie, oder mit einem Freund unterwegs bist.

Alleine bietet sich ein Spaziergang durch den Park an, mit der Familie Glühwein To Go und Training zusammen mit einem/r Freund/in.

Die Ruhe in einem der weitläufigen Parks in München genießen

Wenn du deine Zeit am liebsten mit dir alleine verbringen willst und dir danach ist, dich selbst besser kennenzulernen, dann ist ein Spaziergang im Grünen die beste Option für dich. Such dir also einen freien Tag heraus, geb deinem engsten Kreis Bescheid, dass du heute für 1 Stunde nicht erreichbar bist und mach dich auf den Weg ohne Handy, Musik oder sonstige Ablenkungen.

Lerne Münchens Parks besser kennen!

München bietet eine Vielzahl an ruhigen, menschenleeren Parks. Darunter befinden sich unter anderem Teile des Englischen Gartens, des Westparks und der Waldfriedhof. Manchmal hat man das Gefühl, als gäbe es unendlich viele Plätze zu entdecken. Vor allem aber entdeckst du in München viele sehr ruhige Orte, um zu entspannen oder auch zu meditieren.

Ein Spaziergang im Westpark in München. Photo by petrafaltermaier auf Pixabay.com.

Was ist das Besondere an Spaziergängen oder Meditation in Parks sonntags in München?

Durch Spaziergänge oder Meditation schafft man sich innere Leere. Während du diese innere Leere spürst, fängst du an bewusster zu denken und dir fallen innovative Ideen ein. Vor allem aber kriegst du deinen Kopf ein wenig frei, was sich wiederum positiv auf deine mentale Gesundheit auswirkt.

Wenn dir jedoch mehr nach Gesellschaft ist und du etwas Leben spüren willst, dann mach doch…

Glühwein To Go mit der Familie

Weihnachten steht vor der Tür und was fehlt? Richtig die Glühweinstände. Hierfür gibt es die passende Lösung. Denn Glühwein gibt es mittlerweile in München auch als To Go Variante. Hier sind ein paar Spots, die ich empfehle:

Glühwein To Go mit Zitrone. Photo by Peggychoucair auf Pixabay.com.

Café Fräulein – Altstadt

Das Café Fräulein in München bietet diesen Winter Glühwein zum Mitnehmen. Außerdem erwarten dich selbstgebackene Zimtschnecken, Kuchen und Törtchen, welche sehr gut zum Glühwein passen.

Wann hat das Café Fräulein geöffnet?

Das Café Fräulein hat täglich von 11:00-16:00 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag. Mehr Infos zum Café Fräulein gibt’s hier.

Wie komme ich da hin?

Das Café Fräulein liegt ganz in der Nähe des Viktualienmarkts. Vom Hauptbahnhof fährst du am einfachsten mit der U1 oder der U2 Richtung Messestadt Ost und steigst an der Fraunhoferstraße aus. Von hier sind es lediglich ein paar Minuten zu Fuß Richtung Nord Osten über den Gärtnerplatz.

Gans am Wasser – Sendling-Westpark

Das Gans am Wasser hat mit seinem Standort im Westpark ein enormes Alleinstellungsmerkmal und ist vor allem im Winter besonders aufregend! Jeder Münchner oder Besucher Münchens sollte zumindest einmal dort gewesen sein! Hier könnt ihr euch bei einem Spaziergang mit Bio Glühwein, Bio Pommes und Kuchen versorgen.

Bei so einer Einladung, gehe ich doch gerne eine Runde spazieren!

Wann hat das Gans am Wasser geöffnet?

Das Gans am Wasser hat am Sonntag in München von 10:00-21:00 Uhr geöffnet. Aktuelle Infos dazu findet ihr hier.

Wie komme ich da hin?

Das Gans am Wasser erreichst du vom Hauptbahnhof ganz einfach über die U4 oder U5 Richtung Laimer Platz, steigst am Heimeranplatz aus und stehst gehst ein Stück Richtung Süden auf den Westpark zu. Angekommen am Park sollten dich Schilder leiten. Und falls du dich doch einmal im Westpark verlaufen solltest, dann keine Panik, geh einfach am Wasser entlang, und ich verspreche dir, dass du an dein Ziel kommst 😉

Gartensalon – Maxvorstadt

Das Univiertel in München ist einfach unschlagbar! Hier lohnt es sich tatsächlich auch an Wochenenden herzukommen. Denn der Gartensalon bietet vorzüglichen selbstgebackenen Kuchen und selbstgemachten Glühwein. Umweltfreunde fühlen sich hier außerdem wohl, denn im Gartensalon sind selbst mitgebrachte Tupperwaren oder Tassen gern gesehen.

Wann hat der Gartensalon geöffnet?

Der Gartensalon hat samstags und sonntags von 12:00-17:00 Uhr geöffnet. Die restlichen sind Ruhetage. Hier geht’s zur Seite des Gartensalons.

Wie komme ich da hin?

Den Gartensalon erreichst du vom Hauptbahnhof aus ohne große Probleme mit der U1/U2 zum Sendlinger Tor und anschließend umsteigen in die U6 Richtung Garching Forschungszentrum ins Univiertel. Von dort aus sind es lediglich 5 Minuten Richtung Nordwesten.

Aber natürlich gibt es noch eine andere Art sich in der Quarantäne zu beschäftigen. Ich rede natürlich von…

Dem Beginn einer neuen Sportart

Vielleicht planst du seit längerem aktiver zu werden, laufen zu gehen, oder einfach regelmäßige leichte Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Das kann ich vollkommen verstehen. Du solltest einer solchen Gewohnheit auf jeden Fall nachgehen. Da die Fitnessstudios während der ersten Quarantänewelle geschlossen waren, habe ich zum Beispiel meine Ausdauer trainiert, und bin ein besserer Läufer geworden. Diese Gewohnheit begleitet mich bis heute, und ich muss sagen, es lohnt sich wirklich einfach anzufangen. Jetzt beginnt wieder eine ähnliche Phase, und somit auch eine neue Chance eine neue Sportart auszuprobieren.

Trainiere gemeinsam mit einem/r Freund/in

Einen Trainingspartner zu haben, kann dich enorm pushen und bringt außergewöhnliche Leistungssteigerungen mit sich. Das Beweisen nicht nur etliche Sport Studien, sondern kann ich definitiv aus meiner eigenen Trainingserfahrung bestätigen. Außerdem macht es wesentlich mehr Spaß zusammen zu trainieren als alleine.

Spaziergang in München im Herbst zwischen Bäumen
Spaziergang am Sonntag in München. Photo by Photo by Ahmed El Amine Nakib on Unsplash.

Welche Sportarten könnt Ihr mit dem eigenen Körper ausführen?

Laufen ist wohl die einfachste Art sich ohne Geräte fit zu halten. Es bieten sich aber auch Körpergewichtsübungen an. Hier ist vor allem Kreativität gefragt. Es gibt hierfür keinen einheitlichen Lehrsatz. Am einfachsten gehst du eine Runde joggen, wenn du mehr ins Schwitzen kommen willst, dann empfehle ich eines der Körpergewichts-Workouts folgender Youtuber: Coach Stef; Sascha Huber oder Chris Heria. Ich wünsch dir jetzt schon mal viel Spaß beim Schwitzen ;)!

Fazit

Trotz der derzeitigen Situation sollte man seine Zeit nicht vergeuden und Sinnvolles unternehmen, ob am Sonntag in München oder an anderen Tagen. Hierfür eignen sich Solo, sowie Partner Unternehmungen. Ich hoffe, ich konnte dich mit meinem Artikel ein wenig motivieren, die Quarantänezeit so gut wie möglich zu nutzen.

Bis zum nächsten Mal!

Quellen:

https://www.munichmag.de/15-gluehwein-go-orte-muenchen/

https://www.muenchen.de/int/en/events/bavaria-declares-state-of-emergency.html

Dezember 9, 2020 veröffentlicht von BlogItIn Kommentar verfassen

Kategorie: Freizeit in München & Umgebung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Die Münchener Zeit

Das Stadtmagazin für München
kontakt@diemuenchenerzeit.de

Copyright © 2022 · TheMunichTimes · Das Stadtportal für München · Anmelden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular