• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

The Munich Times

www.themunichtimes.com

  • Magazin
    • Freizeit
    • Gesundheit & Wellness
    • Kunst & Kultur
    • Leben in München
  • Essen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Die Stadt München
    • München und seine Geschichte
    • Münchens Kultur
    • Münchens Architektur
    • Leben in München
    • Einkaufen, Schlemmen und Wohnen in München
    • Freizeitgestaltung in und um München
    • Die Wirtschaft Münchens
    • München und die Wissenschaft
    • Transport und Mobilität
  • Über
  • English
  • Show Search
Hide Search
Startseite/Freizeit in München & Umgebung/Freiluftkinos in München – im Sommer 2021
Freiluftkino im Olympiapark in München

Freiluftkinos in München – im Sommer 2021

Es ist Sommer in der Stadt! Ob Sie wirklich nackert durch an Englischen Garten rennen wollen, high auf dem Monopteros sitzen oder eine Maß Bier am Chinesischen Turm schlürfen, das ist Ihnen absolut selbst überlassen. Die Spider Murphy Gang hat mit ihrem Hit „Sommer in der Stadt“ zwar fast alles abgedeckt, was in München sommerfrisch und kultig ist, aber eine Sache haben sie dann doch vergessen: Das Open Air Kino. Freiluftkinos haben in München lange Tradition und sollten in jeder Sommer(urlaubs)planung mit inbegriffen sein! Wir zeigen Ihnen, wo Sie in München an der frischen Luft wunderbar ins Kino gehen können. 

Die Saison ist eröffnet und trifft sich besser als je zuvor

Seit dem ersten Juni habe die Open Air Kinos in München wieder geöffnet! Das trifft sich dieses Jahr umso besser, denn ab dem 7. Juni werden auch verschiedene Coronaregelungen weitgehend gelockert. Auf die Lockerungen wollen wir nicht eingehen, die können Sie im Münchner Stadtportal nachlesen. Wir wollen nur anmerken, dass es dieses Jahr eigentlich wenige Freizeitbeschäftigungen gibt, die so kultig und gleichzeitig so risikoarm sind wie ein Freiluftkino.  

Natürlich hat die Stadt bestimmte Corona-Regeln implementiert, damit Sie bei Ihrem Besuch im Kino auch optimal geschützt sind. Allerdings wird es Sie möglicherweise freuen zu hören, dass die Pflicht zur Vorregistrierung und Kontaktnachverfolgung bei diesen Veranstaltungen aufgehoben wurde. Sie wird erst wieder fällig, sobald die Veranstaltung von mehr als 250 Zuschauer:innen besucht wird. Mindestabstände einhalten und Maske tragen ist natürlich weiterhin dringend angeraten. 

Die Open Air Kinos in München

Das Kino, Mond und Sterne im Westpark

Die Seebühne im Westpark ist nicht nur ein guter (und umzäunter) Ort, um nachts und tagsüber in Ruhe zu entspannen, sondern auch eine der schönsten Locations in München, um ins Kino (oder vors Kino?) zu gehen. Warum vors Kino? Na ja, die Seebühne ist aufgebaut wie ein Amphitheater und dementsprechend liegen die obersten Reihen am „Gipfel“ des Hügels. Deswegen können Sie sich, wenn Sie sich nur einen kurzen Ausschnitt des Films anschauen wollen oder noch nicht entschieden haben, ob Sie reingehen, von außen auch einen Einblick verschaffen. 

Es ist allerdings schwer zu empfehlen, den Eintritt zu bezahlen und sich einen guten Platz im Amphitheater zu sicher, denn die Sicht und der Ton sowie der Untergrund ist natürlich um einiges gemütlicher. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist, sich Decken und Kissen mitzunehmen. Denn am See auf dem Steinuntergrund wird es nachts auch im Sommer ziemlich kalt. Was Sie im Kino, Mond und Sterne zu bieten bekommen, können Sie sich auf der Webseite des Veranstalters anschauen. Wir empfehlen für die Anfahrt auf jeden Fall das Rad zu benutzen, denn der Westpark ist eine der schönsten Plätze, um Fahrrad zu fahren. Wenn Sie die Öffis benutzen, ist die nächstgelegene Tramhaltestelle der Stegener Weg. 

Im EineWeltHaus wird im Sommer Open Air Kino angeboten.
Das EineWeltHaus mit Weltladen zeigt anspruchsvolle Filme aus aller Welt. Photo by Mummelgrummel – Own work, CC BY-SA 3.0.

Frischluftkino im EineWeltHaus

Für politisch und sozial anspruchsvollere Kinogänger:innen ist das Frischluftkino des EineWeltHauses sehr zu empfehlen. Das Haus beherbergt verschiedene Initiativen rund um soziales und kulturelles Engagement mit einem Fokus auf kulturübergreifendes und informatives Engagement. Diesen Sommer wird hier auch ein Open Air Kino angeboten. Das Haus befindet sich an der Schwanthaler Straße 80 direkt unterhalb des Forums Schwanthalerhöhe und ist neben der U-Bahn Station Theresienwiese. 

Kino am Olympiasee

Eine klassische und ansprechende Location. Im Norden Münchens, direkt neben dem historischen Olympiastadion befindet sich auch dieses Jahr wieder das Kino am Olympiasee. Wie auch im Westpark sollten Sie hier wieder Decken und Kissen mitbringen, obwohl Sie dieses Mal sogar auf Stühlen sitzen können. Besonders ist hier die sogenannte Greta, ein Tool, um das Kino barrierefrei, also mit Audiodeskription und Untertiteln, zu gestalten.

Freiluftkino im Olympiapark in München
Freiluftbühne im Olympiapark in München. Foto von Roland Moriz – originally posted to Flickr as Munich Olympiapark: Public Viewing SCG:NED (0:1), CC BY 2.0.

Sie können sich die App einfach aufs Handy herunterladen. Mit der U-Bahn können Sie sowohl zum Olympiazentrum als auch zum Petuelring fahren. Der 144 Bus fährt sie auch an den Rand des Parks heran, die Haltestelle hier heißt Spiridon-Louis-Ring. In allen Fällen müssen Sie noch ein Stück im Park laufen, bis Sie den See erreichen. 

Fürstenfelder Kinosommer und Open Air am Königsplatz

Der Fürstenfelder Kinosommer ist eine kleine Reihe von Vorstellungen unter freiem Himmel, die allerdings erst im August beginnen wird. Dieser findet wenig überraschend in Fürstenfeldbruck statt und ist dementsprechend mit der S-Bah zu erreichen. Für das kultige und aus München nicht wegzudenkende Kinoerlebnis am Königsplatz gibt es bisher noch keine Informationen. Allerdings können wir uns gut vorstellen, dass die Stadt auch in diesem Jahr nicht auf dieses absolute Münchner Highlight verzichten wird. Wir bleiben gespannt! 

Der Königsplatz in München läd zum Fürstenfelder Kinosommer ein.
Der Königsplatz in München läd zum Fürstenfelder Kinosommer ein. Foto von Guido Radig – Own work, CC BY-SA 3.0.

Diese Kinoevents in und um München herum sind seit vielen Jahren schon fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. Zum Glück ist die Coronasicherheit schon in der Natur des Konzeptes inbegriffen, sodass wir auch dieses Jahr nicht auf diese Veranstaltungen verzichten müssen. Nichtsdestotrotz ist es natürlich obligatorisch, weiterhin vorsichtig und umsichtig mit unseren Mitmenschen umzugehen und diese und uns selbst vor einer Ansteckung zu schützen. Bleiben Sie also vorsichtig, rücksichtsvoll und gesund! Wir wünschen Ihnen viel Spaß im (Freiluft-) Kino! 

Juni 7, 2021 veröffentlicht von Quentin Görres Kommentar verfassen

Kategorie: Freizeit in München & Umgebung, Kunst & Kultur in München

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Die Münchener Zeit

Das Stadtmagazin für München
kontakt@diemuenchenerzeit.de

Copyright © 2022 · TheMunichTimes · Das Stadtportal für München · Anmelden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular